#näherdran
Veröffentlichungen
Näher dran – an Menschen, Themen, Aufgaben.
| Über stallmeyer | Veröffentlichungen
| Über stallmeyer | Veröffentlichungen
Unsere Expertise vertiefen
Unsere Kompetenz ist das Fundament unserer Arbeit. Darum setzen wir alles daran, stets auf dem aktuellsten Stand in unseren Fachgebieten zu sein. So verfolgen wir beispielsweise die aktuelle Rechtsprechung in den einschlägigen Fachpublikationen und nutzen die Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen. Aus der intensiven Beschäftigung mit einzelnen Themenfeldern resultieren immer wieder Fachbeiträge, die wir Ihnen hier gern zur Verfügung stellen.
Nichtfinanzielle Indikatoren im CSR-Bericht – ein Vorschlag zu Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit
Steuerermäßigung für Leistungen iSd § 35a Abs. 3 EStG in der Werkstatt des Handwerkers: Berücksichtigung zivilrechtlicher Aspekte
Handwerkerleistungen iSd § 35a EStG aufgrund einer grundstücksbezogenen Abrechnung?!
A Never-Ending Story: Der Begriff des(selben) Geschäftsbetriebs im Sinne des § 8d KStG
Larsen Lüngen mit dem Arbeitskreis Steuern und Revision Bund der Wirtschaftsakademiker e.V.
Die Veräußerung von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens als Umsatzerlöse i. S. v. § 277 Abs. 1 HGB
„Larsen Lüngen“, „Klaus Resing“
Stallmeyer Präsentation in der Hochschule Rhein- Waal
„Larsen Lüngen“
stallmeyer Fachaufsatz in „DStZ 20/2016, 781 ff. – © Stollfuß Medien“
„Larsen Lüngen & Klaus Resing“
stallmeyer Fachaufsatz in BBP
„Larsen Lüngen & Klaus Resing“
Deutsches Steuerrecht 2015, Heft 22, S. 1198
„Larsen Lüngen & Klaus Resing“
(mit dem Arbeitskreis Steuern im Bund der Wirtschaftsakademiker e.V.)
Steuerliche Betriebsprüfung 2015, Heft 10, S. 300
„Larsen Lüngen & Klaus Resing“
im Bund der Wirtschaftsakademiker e.V.,
Ansatzpflicht für Rückstellungen künftiger Prüfungskosten, (DStR 2013 S. 373) 2013
„Larsen Lüngen“
Grundlagen – Indikatoren – Checklisten
Stuttgart 2011, ISBN 978-3-415-04546-0
„Larsen Lüngen“
zugleich Anmerkung zum Urteil des BFH v. 22.06.2011, I R 7/10
in: DStR 46/2011, S.2211-2213
„Larsen Lüngen“
in: DStR 51-52/2008, S. 2509-2510
„Larsen Lüngen“
in: DStR 27/2008, S. 1299-1300
„Larsen Lüngen“
in: consultant 04/2007
Der Download steht Ihnen zur Verfügung.
„Larsen Lüngen“
in: Der Aufsichtsrat, Heft 06/2006
„Larsen Lüngen“
Die Maßgeblichkeit im System internationaler Steuerbemessungsgrundlagen vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen
in: DStR, Heft 30/2004
„Larsen Lüngen“
in: Deutsches Steuerrecht (DStR 51-52/1999) vom !! 1999, S. 2135 – 2145
zitiert: WPg 4/2000, S. 205
Schmidt, EStG, 19. A. 2000, § 5 Tz. 241
Kirchhof/Söhn, 108 Erg.-Lief., § 5 F 336,
Ritzrow: Rechnungsabgrenzung; in: Federmann, HdB, 123. Erg., 2003
„Larsen Lüngen“
DStR 1997 S. 769
DStR 1999, S. 922
„Klaus Resing“
DSWR 1999, S. 283
„Klaus Resing“
DATEV-Magazin 2008, S.52
„Klaus Resing“
Haben Sie Fragen
Haben Sie Fragen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen